Landing traditional box

Traditioneller Balsamico aus Modena

Die höchste Ausdrucksform des Balsamico

Traditioneller Balsamico di Modena DOP, der ausschließlich aus gekochtem Traubenmost hergestellt wird, ist sowohl einzigartig als auch kostbar. Die lange, langsame Reifung verleiht diesem wertvollen schwarzen flüssigen Gold seine Dichte und Rundheit, angereichert mit angenehmen würzigen und bitteren Noten sowie intensiven Aromen von reifem Obst.

Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Extravecchio"

Traditioneller Balsamico-Essig aus Modena | Extravecchio

 

Cremig und intensiv, mit einer strukturierten Textur und einem anhaltend holzigen Geschmack.



Gewonnen ausschließlich aus gekochtem Traubenmost ist der traditionelle Balsamico di Modena DOP Extravecchio ein einzigartiges Premium-Produkt. Die bedächtige und besonders lange Reifedauer, nacheinander in antiken Fässern unterschiedlicher Hölzer nach der antiken Methode des ‚Rincalzi e Travasi‘ – behutsames Auf- und Umfüllen – erzeugt die besondere Dichte und Vollmundigkeit dieses Balsamessigs.

  • Hervorragend auf Klassikern wie Parmigiano-Reggiano-Spänen, Erdbeeren und Vanilleeis;
  • Ideal für Vorspeisen wie Gemüseflans oder Soufflés, Hauptgerichte wie Ricotta-Spinat-Tortelloni, trockene Passatelli, frische Pasta oder Risotto mit Parmesansahne;
  • Perfekt auf frischem und gereiftem Käse, weißem und rotem Fleisch und eibasierten Gerichten;
  • Wir empfehlen, einige Tropfen zu Desserts wie Panna Cotta, Mascarpone, Sauerkirschkuchen, Zartbitterschokolade oder weichem cremigem Semifreddo hinzuzufügen;
  • Auch als Digestif nach den Mahlzeiten empfohlen.

Gekochter Most von Trebbiano- und Lambrusco-Trauben

Mindestens 25 Jahre lang in kleinen Holzfässern nach der Methode des 'Rincalzi e Travasi' gereift.

Besonders dicht und vollmundig mit gaumenschmeichelnden Gewürz- und Holznoten sowie dem Duft von reifen Früchten.

  • REIFUNG: Die Reifung des traditionellen Giusti-Balsamico-Essigs aus Modena erfolgt in alten Holzfässern aus dem Familienerbe, die seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten verwendet werden. Die Reifezeit beträgt mindestens 25 Jahre für den Extravecchio-Typ und erfolgt nach der traditionellen Methode der Umfüllung und des Nachfüllens in einer Batterie von Fässern aus verschiedenen Hölzern. Darüber hinaus beeinflussen das Alter der Fässer und die darin enthaltene Flüssigkeit, die nie vollständig geleert werden, den Geschmack und die Konsistenz des Endprodukts erheblich.
  • LAGERUNG: Das Produkt wird bei Raumtemperatur gelagert, auch nach dem Öffnen. Aufgrund seiner hohen natürlichen Zuckerkonzentration können sich im Laufe der Zeit Ablagerungen am Boden der Flasche bilden. Dieser Rückstand ist das Ergebnis einer natürlichen Kristallisation der Zucker, die typischerweise auftritt, wenn das Produkt kühleren Temperaturen als üblich ausgesetzt ist. Um das Produkt wiederherzustellen und die ursprüngliche Konsistenz zu erreichen, genügt es, es moderat zu erwärmen.
  • VERFALL: Dieses Produkt ist gesetzlich von der Verpflichtung zur Angabe eines Verfallsdatums befreit. Es ist nicht verderblich, auch nach dem Öffnen.
  • DIÄTBESCHRÄNKUNGEN: Dieses Produkt ist glutenfrei und enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Es wird aus gentechnikfreien Rohstoffen hergestellt und das einzige Allergen, das es enthält, sind Sulfite.

Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP "Affinato"

Traditioneller Balsamico aus Modena | Affinato

Dickflüssig und aromatisch, mit einer angenehm würzigen Note und fruchtigem Nachgeschmack.

 

Gewonnen ausschließlich aus gekochtem Traubenmost ist der traditionelle Balsamico di Modena DOP Affinato ein einzigartiges Premium-Produkt. Die bedächtige und besonders lange Reifedauer, nacheinander in antiken Fässern unterschiedlicher Hölzer nach der antiken Methode des ‚Rincalzi e Travasi‘ – behutsames Auf- und Umfüllen, erzeugt die besondere Dichte und Vollmundigkeit des Balsamessigs.

  • Hervorragend auf großen Klassikern wie Parmigiano-Spänen, Erdbeeren oder anderen reifen Früchten und Vanilleeis;
  • Ideal für Vorspeisen wie Gemüseflans oder Soufflés, Hauptgerichte wie frische und gefüllte Pasta, Polenta, Cremesuppen oder Risotto;
  • Perfekt auf frischem und gereiftem Käse, Fleischfilets, sowie Gemüse oder Fisch überbacken;
  • Wir empfehlen, es zum Zabaglione hinzuzufügen und ein paar Tropfen zu nehmen, um den Hals zu beruhigen und die Verdauung zu verbessern.

Gekochter Most von Trebbiano- und Lambrusco-Trauben

Mindestens 12 Jahre lang in kleinen Holzfässern nach der Methode des 'Rincalzi e Travasi' gereift.

Besonders dicht und vollmundig mit gaumenschmeichelnden Gewürz- und Holznoten sowie dem Duft von reifen Früchten.

  • REIFUNG: Die Reifung des traditionellen Giusti-Balsamico-Essigs aus Modena erfolgt in alten Holzfässern aus dem Familienerbe, die seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten verwendet werden. Die Reifezeit beträgt mindestens 12 Jahre für den Affinato-Typ und erfolgt nach der traditionellen Methode der Umfüllung und des Nachfüllens in einer Batterie von Fässern aus verschiedenen Hölzern. Darüber hinaus beeinflussen das Alter der Fässer und die darin enthaltene Flüssigkeit, die nie vollständig geleert werden, den Geschmack und die Konsistenz des Endprodukts erheblich.
  • LAGERUNG: Das Produkt wird bei Raumtemperatur gelagert, auch nach dem Öffnen. Aufgrund seiner hohen natürlichen Zuckerkonzentration können sich im Laufe der Zeit Ablagerungen am Boden der Flasche bilden. Dieser Rückstand ist das Ergebnis einer natürlichen Kristallisation der Zucker, die typischerweise auftritt, wenn das Produkt kühleren Temperaturen als üblich ausgesetzt ist. Um das Produkt wiederherzustellen und die ursprüngliche Konsistenz zu erreichen, genügt es, es moderat zu erwärmen.
  • VERFALL: Dieses Produkt ist gesetzlich von der Verpflichtung zur Angabe eines Verfallsdatums befreit. Es ist nicht verderblich, auch nach dem Öffnen.
  • DIÄTBESCHRÄNKUNGEN: Dieses Produkt ist glutenfrei und enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Es wird aus gentechnikfreien Rohstoffen hergestellt und das einzige Allergen, das es enthält, sind Sulfite.

Wie man traditioneller Balsamico-Essig aus Modena herstellt:

Sammlung von lokalen Trauben

Die Herstellung von Balsamico-Essig aus Modena beginnt mit der sorgfältigen Auswahl und Sammlung von lokalen Trauben. Die einheimischen Rebsorten, einschließlich Trebbiano und Lambrusco, werden im September geerntet.

Sanfte Pressung

Die gesammelten Trauben werden sanft gepresst, entsprechend der Tradition. Dieser Vorgang erzeugt einen süßen Saft, bekannt als Traubenmost.

Langes Kochen ohne Deckel

Der extrahierte Saft der Früchte wird für mehrere Stunden ohne Deckel gekocht. Er köchelt, bei gelegentlichem Umrühren, was zu einer natürlichen Karamellisierung der Traubenzucker führt. Die resultierende dunkelbraune, süße und dickflüssige Flüssigkeit ist der eingekochte Traubenmost, der als Hauptzutat dient.

Langsame Reifung in Fässern aus verschiedenen Holzarten

Traditioneller Balsamico aus Modena entsteht durch die Fermentation und Reifungin einer Reihe von Fässern. Der gekochte Traubenmost, das einzige Ausgangsprodukt, reift in einem Dachboden-Batteriesystem und wird in Fässer unterschiedlicher Größe und Holzarten umgefüllt.

Probieren Sie unsere Rezepte mit traditionellem Balsamico-Essig aus Modena!

Pavlova mit Rosenwasser und gemischten Beeren, verfeinert mit Balsamico

Jetzt probieren
Kastanienpüree mit Quadrucci-Nudeln, Steinpilzen und Balsamico-Tropfen

Jetzt probieren
Mezzelune-Nudeln mit Parmesan, Safran, Culatello und Balsamico-Tropfen

Jetzt probieren
Polentakuchen mit Balsamico, Pilzen, Pancetta und Provola-Käse

Jetzt probieren
Gekühlte Pasta mit Garnelen, Zucchini und Balsamico-Tropfen

Jetzt probieren